Franz Hempelmann GmbH bei FirmenFinder.net



Franz Hempelmann GmbH
Brägeler Str. 97
49393 Lohne
Tel.: 04442 - 2504
Fax: 04442 - 71994
Email: info@hempelmann-biofilter.de
WWW: https://hempelmann-biofilter.de

Map24

Willkommen bei der Franz Hempelmann GmbH in Lohne!

Seit über einem Vierteljahrhundert begleiten wir unsere Kunden mit Fachwissen, Erfahrung und Verlässlichkeit im Bereich der biologischen Abluftreinigung. Aus bescheidenen Anfängen heraus ist im Laufe der Jahre ein Unternehmen gewachsen, das heute europaweit und darüber hinaus in Ländern wie China oder Korea tätig ist. Was uns dabei auszeichnet, ist die konsequente Verbindung von technischer Kompetenz, maßgeschneiderten Lösungen und einem hohen Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit. Jede Anfrage wird von uns mit größter Sorgfalt bearbeitet, um eine Lösung zu entwickeln, die nicht nur den aktuellen Anforderungen entspricht, sondern auch langfristig Bestand hat.

Die biologische Abluftreinigung spielt in zahlreichen Industriezweigen eine zentrale Rolle, überall dort, wo intensive Gerüche entstehen und die Luftbelastung reduziert werden muss. Ob in der Landwirtschaft, bei Entsorgungsunternehmen oder in Produktionsbetrieben – das Verfahren sorgt für eine wirksame und umweltfreundliche Minderung von Geruchsstoffen. Kernstück unserer Technik sind Biofilter, die seit über drei Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt werden.

Die Funktionsweise eines Biofilters lässt sich einfach beschreiben, auch wenn dahinter ein komplexer biologischer Prozess steckt. Zunächst wird die belastete Abluft aus dem jeweiligen Gebäude über Ventilatoren abgesaugt und in einen Wäscher geleitet. Dort werden Staubpartikel und grobe Verunreinigungen mit Wasser ausgefiltert. Anschließend gelangt die vorgereinigte Luft in den Druckraum des Biofilters. Auf ihrem Weg durch das Filtermaterial beginnt der eigentliche biologische Prozess: Spezielle Mikroorganismen und Bakterien siedeln sich im Filtermaterial an und bauen die enthaltenen Geruchsstoffe auf natürliche Weise ab. So verlässt die gereinigte Abluft den Filter in nahezu unbelasteter Form. Dieses Verfahren ist besonders nachhaltig, da es ohne chemische Zusätze auskommt und die natürlichen Prozesse der Mikroorganismen nutzt.

Einsatzgebiete für Biofilter gibt es viele. Sie kommen in landwirtschaftlichen Betrieben ebenso zum Einsatz wie in Kompostwerken, Kläranlagen, Tierkörperbeseitigungsanlagen oder Biogasanlagen. Auch in der Fisch- oder Bierhefeverarbeitung, bei der Kunststoffproduktion, in Kaffeeröstereien oder Brauereien sorgen sie für eine deutliche Verbesserung der Luftqualität. Gerade in Bereichen, in denen Gerüche nicht nur für die Mitarbeiter, sondern auch für die umliegende Bevölkerung eine Belastung darstellen können, haben sich Biofilter als zuverlässige und wirtschaftliche Lösung etabliert.

Unsere Erfahrung zeigt, dass es keine Standardlösung gibt, die für jeden Betrieb gleichermaßen geeignet ist. Vielmehr entwickeln wir für unsere Kunden maßgeschneiderte Konzepte, die exakt auf die jeweilige Situation abgestimmt sind. Dabei achten wir auf die richtige Dimensionierung der Anlagen, eine effiziente Luftführung und die Auswahl des passenden Filtermaterials. So entsteht eine Lösung, die nicht nur die gesetzlichen Vorgaben erfüllt, sondern auch den praktischen Anforderungen im Betrieb gerecht wird.

Wir sind überzeugt, dass sich auch für Ihre Anforderungen die passende Technik finden lässt. Gerne stehen wir Ihnen für eine persönliche Beratung zur Verfügung, erläutern Ihnen die Funktionsweise unserer Anlagen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, das Ihre Abluftprobleme zuverlässig löst. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltige Lösung schaffen, die sowohl der Umwelt als auch Ihrem Unternehmen zugutekommt.