![]() Besenwirtschaft Lohrbacher-Fässle Kurfürstenstr. 39 74821 Mosbach-Lohrbach Tel.: 06261 - 16864 Fax: 06261 - 4102 Email: HaraldHannich@kabelbw.de WWW: https://lohrbacher-faessle.de ![]() Willkommen in der Besenwirtschaft Lohrbacher-Fässle in Mosbach-Lohrbach!
Seit dem Frühjahr 1998 öffnet unsere Besenwirtschaft in der heutigen Form ihre Türen für Gäste, die das Echte, Ursprüngliche und Herzhafte schätzen. Die Anfänge reichen allerdings weiter zurück: Bereits zwischen 1993 und 1996 wurden die ersten Schritte in Richtung Selbstvermarktung und Gastfreundschaft getan. Nach einer aufwendigen Grundrenovierung und einer rund anderthalbjährigen Bauzeit entstand schließlich das, was heute als unser kleines Schmuckstück mitten in Lohrbach bekannt ist – ein Ort mit Herz, Charakter und einer Geschichte, die man überall spürt. Was unsere Gastwirtschaft besonders macht, ist ihre Atmosphäre: Wer hier Platz nimmt, fühlt sich wie in einem lebendigen Museum. Viele unserer Gäste haben über die Jahre hinweg dazu beigetragen, diesen Ort mitzugestalten – indem sie alte, liebevoll ausgewählte Gegenstände mitgebracht haben, die nun als stumme Zeugen vergangener Zeiten die Räume zieren. Rund 100 Besucher finden in unseren Räumen Platz, und wenn die Sonne scheint, laden die Plätze im Freien entlang der alten Sandsteinmauern zum Verweilen ein. Die Wurzeln dieses Herzensprojekts reichen bis nach Bruchsal-Obergrombach. Dort habe ich, Harald, gemeinsam mit meinen Eltern und Freunden auf etwa einem halben Hektar Weinreben bewirtschaftet. Was einst während einer geselligen Nacht als spontane Idee entstand – nämlich den eigenen Wein selbst zu vermarkten – entwickelte sich Schritt für Schritt zu dem, was unsere Besenwirtschaft heute ist: ein Ort der Begegnung, der Geselligkeit und des Genusses. Auch wenn der eigene Weinanbau mittlerweile eingestellt ist – der letzte Jahrgang stammt aus dem Jahr 2013 – haben wir heute einen verlässlichen, jungen Winzer an unserer Seite, der uns mit hervorragenden Weinen beliefert. Unsere Weine mögen früher nicht perfekt gewesen sein, aber sie waren ehrlich – genauso wie unser gesamtes Konzept. Die Weine wurden im Elternhaus gekeltert und hier in unserem historischen Gewölbekeller ausgebaut. Jeder Jahrgang hatte seinen eigenen Charakter, jeder Tropfen erzählte seine eigene Geschichte. Diese Vergangenheit prägt uns bis heute, auch wenn wir inzwischen auf die Erfahrung unseres Winzers setzen, um unseren Gästen gleichbleibende Qualität bieten zu können. Unsere Küche ist geprägt von Regionalität, Handarbeit und ehrlicher Zubereitung. Bis auf wenige Ausnahmen wie Schinken oder Flammkuchenböden bereiten wir sämtliche Speisen selbst zu. Die familiäre Atmosphäre liegt uns dabei besonders am Herzen. Unsere Besenwirtschaft ist ein reiner Familienbetrieb, in dem alle gemeinsam anpacken und sich mit viel Engagement und Freude um das Wohl der Gäste kümmern. Unsere überdachte Weinlaube lädt auch bei wechselhaftem Wetter zum Verweilen ein – ein Rückzugsort, der bei unseren Gästen besonders beliebt ist. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen, besuchen Sie gerne unsere Website. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch jederzeit persönlich zur Verfügung – denn Gastfreundschaft endet bei uns nicht an der Tür, sondern beginnt mit einem ehrlichen Willkommen. |