ReAktiv Tegernsee bei FirmenFinder.net



ReAktiv Tegernsee
Tegernseerstraße 104
83700 Rottach-Weissach
Tel.: 08022 - 1883465
Email: info@reaktiv-tegernsee.de
WWW: https://www.reaktiv-tegernsee.de

Map24

Willkommen bei reAKTIV Tegernsee in Rottach-Weissach!

In unserer Praxis für Physiotherapie und Rehabilitation am Tegernsee steht der Mensch im Mittelpunkt. Jede Behandlung richtet sich danach aus, Ihre Gesundheit zu fördern, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und Ihr körperliches Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. In Rottach-Weissach begleiten wir Sie mit einem engagierten Team aus erfahrenen Therapeutinnen, die sich der ganzheitlichen Betrachtung des Körpers verpflichtet fühlen. Dabei widmen wir uns nicht nur Ihren Muskeln, Gelenken und Strukturen des Bewegungsapparates, sondern achten ebenso auf die mentale und emotionale Ausgeglichenheit, die für einen gesunden Heilungsprozess unverzichtbar ist.

Ob akute Beschwerden, schleichend auftretende Einschränkungen oder langjährige chronische Belastungen – Ihr individueller Zustand bildet die Grundlage jeder Therapie. Wir orientieren uns an Ihren anatomischen, physiologischen und kognitiven Möglichkeiten und entwickeln darauf aufbauend Maßnahmen, die Ihre natürlichen Regenerationsprozesse gezielt anregen. Unsere Arbeit verbindet klassische physiotherapeutische Techniken mit modernen, wissenschaftlich fundierten Methoden aus Bereichen wie manueller Therapie, gerätegestütztem Training, sensorischen Therapieformen, Atemtherapie und verschiedenen kinesiologischen Ansätzen. So entsteht ein Behandlungsplan, der nicht nur Symptome reduziert, sondern auch Ursachen erkennt und langfristig an Ihrer Gesundheit arbeitet.

Ein erstes persönliches Gespräch hilft uns, Ihre Situation genau zu verstehen und gemeinsam zu entscheiden, welche Schritte sinnvoll sind. Oft genügt ein kurzer Besuch oder ein Anruf, um herauszufinden, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können. Der persönliche Kontakt und der vertrauensvolle Umgang miteinander gehören bei uns zum Grundverständnis physiotherapeutischer Arbeit.

Unsere Praxis liegt in einer Region, in der Natur, Kultur und Erholung in besonderer Weise zusammenfinden. Dieses Umfeld spiegelt sich in unserer Haltung wider: Wir möchten, dass Sie aktiv am Leben teilnehmen – und sorgen mit professioneller Kompetenz dafür, dass Ihr Körper Sie dabei nicht ausbremst. Jeder unserer Behandlerinnen folgt einer klaren Haltung, die von Respekt, ethischem Handeln und echter Hinwendung zum Menschen geprägt ist. Ihr Wohlergehen motiviert uns, täglich unser Bestes zu geben.

Unsere Arbeit umfasst sowohl vorsorgende Maßnahmen als auch therapeutische Unterstützung bei bestehenden Beschwerden. Wer seine körperliche Leistungsfähigkeit erhalten oder steigern möchte, findet bei uns ebenso individuelle Förderung wie Patienten, die nach einer Operation oder Verletzung wieder zu ihrem natürlichen Bewegungsrhythmus zurückfinden wollen. Wir begleiten Sie durch gezieltes Training, durch therapeutische Anwendungen und durch einfühlsame Anleitung, damit sich Beweglichkeit und Kraft wieder aufbauen können.

Ein weiterer zentraler Bestandteil unserer Tätigkeit ist es, Sie für Ihren eigenen Körper zu sensibilisieren. Wir vermitteln Wissen über Ihren Organismus, helfen Ihnen, Belastungsgrenzen zu erkennen, und zeigen Wege auf, wie Sie Fehlhaltungen, Überforderung und unnötige Risiken im Alltag vermeiden können. Diese Bewusstmachung sorgt dafür, dass Sie langfristig eigenverantwortlich und gesundheitsorientiert handeln – ein wichtiger Schritt, um Rückfälle oder neue Beschwerden zu verhindern.

Zu unseren therapeutischen Möglichkeiten gehören physiotherapeutische Techniken aus der klassischen Krankengymnastik sowie Behandlungen nach Bobath und PNF. Wir arbeiten mit gezielten Übungen zur Stärkung des Beckenbodens und bieten Behandlungen aus dem Spektrum der manuellen Therapie an. Bei Problemen wie craniomandibulären Dysfunktionen unterstützen wir mit speziellen Techniken, ebenso wie bei Schwellungen, die eine manuelle Lymphdrainage erfordern. Ergänzend dazu setzen wir gerätegestützte Trainingsmethoden ein, die den Muskelaufbau fördern und Bewegungsabläufe stabilisieren.

Zur Unterstützung der körperlichen Regeneration nutzen wir sensorische Reize, elektrische Impulse, Ultraschall, Wärme- und Kälteanwendungen sowie verschiedene Formen der Atemtherapie. Kinesiotaping hilft zusätzlich dabei, Muskeln zu entlasten oder Bewegungen zu unterstützen. Jede Methode wird so ausgewählt, dass Sie optimal zu Ihrer persönlichen Situation passt und Ihnen spürbare Erleichterung verschafft.

Unser Ziel bleibt dabei immer klar: Wir möchten Ihnen helfen, Schmerzen zu reduzieren, Funktionen wiederherzustellen und Ihre Gesundheit langfristig zu stabilisieren. Alles, was wir tun, soll Ihnen guttun und Sie auf dem Weg zu mehr Lebensqualität unterstützen. Kommen Sie gern zu uns – wir kümmern uns um Sie und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Stärke und Wohlbefinden.